Der Vorstand des Segelflugvereins im Blauen Ländchen bei Nastätten ist mit einer großen Neuigkeit für seine Mitglieder ins Jahr 2025 gestartet. Ein Ultraleicht-Flugzeug (UL), genauer eine ATEC „Faeta 321“ ergänzt ab sofort den Flugzeugpark um ein weiteres Reise- und Schleppflugzeug mit Motor.

Der Neuzugang ist ein komplett aus Kohle- und Glasfasern gebauter Tiefdecker. Bei Ultraleicht- Flugzeugen ist der Name Programm: Die Leichtbauweise ermöglicht, dass die Flugzeuge auch inklusive von Kraftstoff, Gepäck und Insassen ein Abfluggewicht von 600 Kilogramm nicht überschreiten. ULs sind damit nicht nur leichter, sondern auch schneller und leiser und verbrauchen weniger Kraftstoff als andere Flugzeuge.

Eine umfangreiche Ausstattung im Innenraum mit modernen Instrumenten, eine Reisegeschwindigkeit von ca. 200 km/h und einfaches Handling machen das Flugzeug für die
Mitglieder sehr attraktiv. Außerdem eignet sich die Faeta als Schleppflugzeug um die Segelflugzeuge kostengünstig und spritsparend in die Luft zu bringen. Segelflugzeuge können damit nach einem kurzen Schleppflug ihre Streckenflüge starten – Darauf freuen sich die vielen Segelflieger zu Beginn der Saison besonders.

Das neue Flugzeug steht ab sofort für die Pilotinnen und Piloten des Aero-Clubs bereit: Nach einem Einweisungsflug mit Fluglehrer kann es direkt losgehen. Alle, die erst die entsprechende Lizenz erwerben müssen, starten mit Schulflügen in Begleitung eines Fluglehrers. An den ersten sonnigen Wochenende konnten gleich die ersten Flüge gemacht werden. Die Mitglieder freuen sich auf eine tolle Flugsaison und viele sichere Starts und Landungen mit dem neuen Flugzeug. In Fliegersprache nennen die Pilotinnen und Piloten den Neuzugang übrigens Tripple-Mike-Zulu.

Gäste, die selbst gerne eine Flug über dem Blauen Ländchen, bis zur Loreley am Rhein oder in Richtung Mainz und Wiesbaden erleben möchten, sind an Wochenenden mit gutem Wetter herzlich willkommen am Flugplatz.

Am 23. März steht die Jahreshauptversammlung des Vereins bevor, wobei einige Mitglieder des Vorstandes neu gewählt werden. Ende April startet dann die Segelflug-Bundesliga wieder im Streckenflug und es finden erste Wettbewerbe in Deutschland statt.

Mit Blick auf die beginnende Flugsaison freuen wir uns auch ankündigen zu können, dass wir am letzten Augustwochenende, dem 30. und 31.8.2025 wieder herzlich zum Fliegerfest am Segelflugplatz Nastätten einladen. Freuen Sie sich auf ein Wochenende mit spannendem Programm in der Luft und am Boden für die ganze Familie!

Neuzugang im Flugzeugpark des Aero-Club Nastätten e.V.