Aero-Club Nastätten schafft den Klassenerhalt

Nach einer anspruchsvollen Saison haben die Pilotinnen und Piloten des Aero-Clubs es geschafft, sich ihren Platz in der 2. Segelflug-Bundesliga unter den 50 besten Vereinen Deutschlands zu sichern. In der letzten Runde im August belegten sie nochmals einen Platz unter den Top 10 der 2. Liga. Ilka Elster-Back und Holger Back erflogen im Doppelsitzer bei schwierigem Wetter von Nastätten aus viele Punkte. Moritz Althaus aus Wiesbaden und Michael Schmitt aus Nastätten ergänzten mit ihren Flügen wichtige Punkte. Alle schafften im Wertungszeitraum Durchschnittsgeschwindigkeiten von ca. 100 km/h.

Vorfreude auf großes Fliegerfest am 30. und 31. August

Am letzten Augustwochenende ist es endlich soweit: Auf dem Segelfluggelände in Nastätten findet das große Fliegerfest statt. Die Vorbereitungen laufen aktuell auf Hochtouren und die Mitglieder haben noch einiges zu tun, dass beim Fest alles reibungslos verläuft. Die Vorfreude ist riesig und motiviert für den Endspurt!

Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder ein hochkarätiges Programm in der Luft und am Boden zu präsentieren. Highlight wird am Samstag und Sonntag der beeindruckende Kunstflug im Segelflugzeug vom frisch gekürten Weltmeister Moritz Kirchberg sein – seine Flugvorführungen verzaubern durch ihre lautlose Eleganz. Außerdem führen Thies Jünger und sein Sohn Moritz Jünger am Samstag in zwei Flugzeugen vom Typ YAK 50 und 52 kraftvollen Motorkunstflug vor. Historische Doppeldecker, moderne Leistungssegler sowie detailverliebte Modellflugzeuge ergänzen das Programm in der Luft.

Ein weiterer Höhepunkt des diesjährigen Fliegerfestes wird der Samstagabend: Moritz Kirchberg präsentiert ergänzend zum Kunstflug am Tag eine stimmungsvolle Flugvorführung mit Feuerwerk in der beginnenden Dämmerung. Mark Grundhöfer aus Trier führt seine großen Modellflugzeuge zudem in einer illuminierten Flugshow vor.

Gäste haben beim Fliegerfest auch die Möglichkeit selbst abzuheben und das Blaue Ländchen von oben zu erleben! Erlebnisflüge im Segelflugzeug, Motorflugzeug oder historischen Oldtimern sind die perfekte Gelegenheit die besondere Atmosphäre des Fliegens kennenzulernen.

Am Boden gibt es in einer vielseitigen Ausstellung Flugzeuge von den Anfängen der Fliegerei bis in die Gegenwart zu erkunden. Neugierige Gäste können selbst einmal in einem Segelflugzeug Platz nehmen. Oldtimer-Liebhaber kommen mit den historischen Fahrzeugen von Mark Thompson ebenfalls auf ihre Kosten. Am Sonntag werden wir zudem mit prominenter Besetzung die Taufe des neusten Vereinsflugzeugs LS-8 auf einen besonderen Namen feiern. Für die kleinen Gäste steht die große Hüpfburg zum Austoben bereit und es gibt Kinderschminken von Lauras Fantasydesigns. Beim fliegerischen Malspaß können die Kinder zudem selbst kreativ werden und Papierflieger basteln.

Für das leibliche Wohl sorgen am Fliegerfest Nastätten diverse Grillangebote vom Imbiss KROKI aus Nastätten. Der Foodtruck Shooka aus Wiesbaden ergänzt das Angebot mit handgemachten Falafel, Hummus, Baba Ganousch, Shakshouka und frischen Burgern. Leckerer Kuchen, ausgewählte Torten, Eis am Stiel und ein breites Getränkeangebot runden das Fliegerfest- Wochenende ab.

Wir freuen uns auf euren Besuch am Fliegerfest am Samstag, dem 30. August von 13.00 bis 20.30 Uhr und am Sonntag, dem 31. August von 11.00 bis 18.00 Uhr!

Klassenerhalt in der Bundesliga & Vorfreude aufs Fliegerfest