Eine vielseitige Ausstellung zeigt Flugzeuge von den Anfängen der Luftfahrt bis zur Gegenwart. 

Der sogenannte Schulgleiter 38 – SG 38 – wurde bereits in den 1930er Jahren gebaut und zur Ausbildung von Piloten genutzt. Ein Doppelraab aus den 1950er Jahren sowie ein offener Cabrio-Doppelsitzer vom Typ Slingsby T-21 sind ebenfalls in der historischen Flugzeugazsstellung zu sehen. Weitere Segelflugzeuge in Holzbauweise, die bis heute regelmäßig im Verein geflogen werden sowie moderne Leistungssegelflugzeuge verschiedner Klassen sind ebenfalls ausgestellt. Der neuste Zugang im Flugzeugpark des Vereins – eine LS 8 mit 18 Meter Spannweite – kann auch vom Publikum bestaunt werden. 

Interessierte und neugierige Gäste können selbst in einem Segelflugzeug Platz nehmen und sich über die Ausbildung im Verein informieren.

Flugzeugausstellung 1930er bis 2000er