Historische und kunterbunte Doppeldecker
Viel zu schade für das Museum, dachte sich das Team von Sterntakt, als Sie 2009 ihr erstes Flugzeug nach Hause holten, um es wieder in die Luft zu bringen.
Die Oldie-Familie der Doppeldecker ist bis heute gewachsen und besteht mittlerweile aus mehreren tollen Flugzeugen mit ihrem jeweils ganz eigenen Charme. Die Flieger wurden zwischen 1935 und 1964 gebaut. Unter anderem zur Familie gehören eine Focke-Wulf 44 „Stieglitz“, eine Bücker Bü 133 Jungmeister, zwei verschiedene Bücker CASA 1.131 Jungmann, eine Bücker 131B Jungmann und eine Jodel D140c Mousquetaire.
Die Faszination für diese historischen Flugzeuge und deren erstaunliches Können präsentiert das Team von Sterntakt an unserem Fliegerfest am letzten Augustwochenende 2017! Wir freuen uns schon!
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite des Teams: www.sterntakt.de und auf der Veranstaltungsseite in Facebook.
![]() |
![]() |
![]() |